Service

Planungsunterstützung und Leistungstexte

Präzise Ausschreibungstexte – die Basis für erfolgreiches Bauen

Bei Baupro­jekten tragen Archi­tekten und Ingenieure eine besondere Verant­wortung:
Ihre Leistungs­be­schrei­bungen müssen Bauleis­tungen detail­liert erfassen und sämtliche plane­ri­schen sowie techni­schen Vorgaben klar definieren. Gleich­zeitig müssen sie den Anfor­de­rungen des GWB § 121 (Gesetz gegen Wettbe­werbs­be­schrän­kungen) und der Verga­be­ver­ordnung § 31 entsprechen.

Bauun­ter­nehmen und Handwerks­be­triebe benötigen klare Angaben zu Materialien, Ausführung und baulichen Beson­der­heiten, um belastbare Angebote kalku­lieren zu können. Exakte Leistungs­be­schreibung – präzise Kalku­lation – geringes Risiko späterer Nachträge.

Ausschrei­bungen sind auch für den Auftrag­geber ein zentrales Steue­rungs­in­strument. Sie gewähr­leisten eine wirtschaft­liche und quali­tativ hochwertige Umsetzung des Bauvor­habens und ermög­lichen eine trans­pa­rente Vergleich­barkeit der Angebote. So die Zielstellung.

Notizbuch neben Uhr und Laptop auf einem Schreibtisch.

Wann sind Leistungstexte wirklich gut durchdacht und fachlich fundiert?

Fachliche Details, technische Feinheiten und physi­ka­lische Zusam­men­hänge sind oft schwer zu recher­chieren – und noch schwie­riger präzise zu formu­lieren. Standard­leis­tungs­bücher und vorge­fer­tigte Ausschrei­bungs­texte externer Anbieter sind für anspruchs­volle Aufgaben oft zu unfle­xibel und ungenau.

Ein Beispiel aus der Praxis am Denkmal:

Die fachge­rechte Anbindung eines nachge­stellten histo­ri­schen Kalkin­nen­putzes in die Fenster­lei­bungen eines Fachwerkbaus unter Berück­sich­tigung der Feuch­te­re­gu­lierung und Vermeidung späterer Riss- und Kondens­was­ser­bildung – bei allei­niger Verwendung denkmal­ge­rechter und nachhal­tiger Baustoffe ohne Silikon und andere kunst­stoff­ba­sierte Dichtstoffe.

Hier geht es darum, die baulichen Gegeben­heiten, physi­ka­lische Prinzipien und das handwerk­liche Verständnis zu vereinen und in nachvoll­ziehbare Worte zu fassen – gut durch­dacht und fachlich fundiert.

Wir unter­stützen mit unserer Materi­al­kenntnis Archi­tekten und Ingenieure bei dieser Arbeit, helfen bei der Leistungs­text­for­mu­lierung, beraten Bauun­ter­nehmen und Handwerker bei einer indivi­du­ellen Angebots­er­stellung und vermitteln Bauherren und Auftrag­gebern essen­zielle Grund­lagen zur Problemlösung.

Wir betrachten dabei das Bauwerk ganzheitlich – von der Innenwand bis zur Farbfassung der Fassade.