NCM®

Funktionsmörtel

Exemplarische Schadensbilder an historischen Bauwerken:
Ursachen und Lösungen

Häufig beobachtete Schäden an histo­ri­schen Bauwerken sind partielle Ausbrüche in augen­scheinlich intakten Wänden und Mauer­werks­be­reichen – bis hin zum vollstän­digen stati­schen Versagen.

Ursache dieses Phänomens

Über lange Zeiträume hinweg stellt sich in der Bausub­stanz ein stabiles Gleich­ge­wicht aus Feuch­tig­keits­auf­nahme und ‑abgabe ein. Dabei wird eindrin­gendes Wasser überwiegend über hydro­phile, kapil­laraktive Fugen – die „Haut“ des Bauwerks – wieder abgeführt (siehe Hydro­philie vs. Hydrophobie).

Ein scheinbar geringer, aber folgen­schwerer Eingriff in diese Struktur erfolgt durch Repara­tur­maß­nahmen mit Fugen- und Repara­tur­mörteln, die Anteile von Portland­zement enthalten. Dessen wasser­hem­menden Eigen­schaften führen zu einem erhöhten Feuch­te­gehalt in der Bausub­stanz. Denn z.B über feinste Risse in Abdeckungen oder die hygro­sko­pi­schen Flächen des Stein­ma­te­rials einer Fassade eintre­tendes Wasser kann nicht mehr im gleichen Maß austreten.

Die direkten und indirekten Folgen sind Binde­mit­tel­aus­wa­schungen, Verlust der Festig­keits­struktur durch Frost-Tau-Wechsel und negative Beein­flussung des Elasti­zi­täts­moduls der äußeren Mauerwerksbereiche.

Für eine nachhaltige Wieder­her­stellung der Bausub­stanz bietet das NCM-Mörtel­system Lösungen:

  • hydro­phile Setz- und Mauer­mörtel zur Mauerwerksinstandsetzung
  • Fugen­mörtel mit sehr hoher Kapil­larak­ti­vität und gezielter Festigkeit für Feuch­te­haushalt und Statik
  • Fugen­deck­mörtel als Objekt­mörtel zur Einhaltung denkmal­pfle­ge­ri­scher Erfordernisse

Tragfähigkeitsverlust bei historischen Bauwerken

Tragende Bauteile histo­ri­scher Gebäude – etwa Wände und Pfeiler – bestehen häufig aus einem struk­turell hetero­genen Materi­almix aus Natur­stein oder Ziegel­mau­erwerk. Während die äußeren Schichten in Verbund­bau­weise errichtet wurden, besteht das Innere dieser Bauteile oft aus Bruch­stücken natür­licher oder gebrannter Steine mit einem hohen Mörtelanteil.

Herstel­lungs­be­dingte Hohlräume in Kombi­nation mit äußeren Einflüssen wie Baugrund­be­we­gungen und Feuch­tigkeit mindern die Tragfä­higkeit erheblich. Eine gezielte Verfüllung dieser Hohlräume ist daher ein essen­zi­eller Bestandteil weiter­füh­render Instandsetzungsmaßnahmen.

Ganzheit­liche Lösung mit dem NCM® Mörtelsystem:

  • Injek­ti­ons­mörtel in verschie­denen Druck­festigkeiten für alle Gieß- und Injektionsverfahren
  • Hydro­phile Setz- und Mauer­mörtel
    für die Mauerwerksinstandsetzung
  • Schnell abbin­dende Fugen- und
    Stopf­mörtel zur Hohlraumverfüllung

NCM®

Fugenmörtel

NCM® Fugen­mörtel sind portland­ze­ment­freie Werktro­cken­mörtel mit hoher Kapil­larak­ti­vität, sehr guter Feuch­te­re­gu­lierung und hervor­ra­gendem Feuch­te­transport. Sie sind hervor­ragend geeignet zur Verfugung von Natur­stein, Ziegel- und Klinker­mau­erwerk. NCM Fugen­mörtel weisen einen spannungs­armen Erhär­tungs­verlauf mit geringem Schwindmaß auf. 

NCM Fugen­mörtel können nach techni­schen und farblichen Vorgaben gefertigt werden. So sind Korngrößen ab 0,3 mm möglich. Farbton­vor­gaben können nach RAL, NCS oder Stein/Mörtelmustern erfolgen.

Korngröße0,3 – 4,5 mm
Druck­fes­tigkeitab 2,5 N/mm²
Farbtonbeige/grau – nach Wahl in RAL / NCS
Farbtonnach Muster­vorlage
Farbige grobe Mörteltexturen , Farbfächer

NCM®

Fugenmörtel W+

NCM® Fugen­mörtel W+ mit hoher Kapil­larak­ti­vität zur aktiven Regulierung des Feuch­te­haus­halts durch Wasser­eintrag betrof­fener Bausub­stanz wie freiste­henden Mauern, exponierten Fassa­den­teilen etc.

NCM®

Setz- und Verlegemörtel

NCM® Setz- und Verle­ge­mörtel – klassische Natur­stein­ver­le­ge­mörtel zum Versetzen und Verlegen von Mauer­werks­quadern, Abdeckungen, Boden­platten etc. Auch für Kunst­stein und Betonelemente.

Geeignet für den Innen- und Außen­be­reich. NCM Setz- und Verle­ge­mörtel ermög­lichen – in Abhän­gigkeit vom gewählten Größtkorn – Fugen­stärken über 5 cm.
Der enthaltene Roman­zement gewähr­leistet Frühfes­tig­keiten für schnelle Versetz- und Verlegearbeiten.

NCM®

Injektionsmörtel M4 / M12

NCM® Injek­ti­ons­mörtel ist ein hydrau­lisch erhär­tender Hinter­füll­mörtel mit sehr fließ­fä­higer Sieblinie. Zum schnellen Verfüllen oder Verpressen von Rissen, tieflie­genden Fehlstellen im Mauerwerk, Ausfüllen von Hohlräumen im Gieß- oder Injek­ti­ons­ver­fahren. Für Rissbreiten und Hohlräume zwischen 0,1 – 40 cm in weichen bis mittel­festen Mauer­werken besonders geeignet. Mit werksei­tiger Einstellung auf Druck­fes­tigkeit von 4 bzw. 12 ca. N/mm².