NCM®

Kalkmörtel

Die NCM® Kalkmörtel wurden nach dem Vorbild histo­ri­scher, mittel­eu­ro­päi­scher Kalkputze entwi­ckelt. Sie bestehen aus einer spezi­ellen Binde­mit­tel­mi­schung, die Weißkalk­hydrat, carbo­na­tische Füllstoffe und ein silika­ti­sches Rundkorn vereint. Das Haupt­bin­de­mittel Weißkalk ist ein besonders reines, strahlend weißes Kalkhydrat der Quali­täts­klasse A, das aus sorgfältig gelöschtem Calci­umoxid gewonnen wird. Alle NCM® Kalkmörtel werden ohne Portland­zement herge­stellt und enthalten weder hydro­phobe noch künst­liche Bestandteile.

Ein kleiner Anteil speziell vermah­lenen Roman­kalks verleiht den NCM® Kalkmörteln eine höhere Wider­stands­fä­higkeit gegenüber physi­ka­lisch und chemi­schen Belas­tungen im Vergleich zu herkömmlich kalkge­bun­denen Mörteln. Sie bieten dadurch vor allem im Außen­be­reich eine deutlich höhere Alltags­taug­lichkeit. Dank einer indivi­du­ellen Anpassung der Sieblinie ist es möglich, Kalkmörtel nach histo­ri­schen Vorbildern exakt nachzu­stellen oder gewünschte Farbnu­ancen zu realisieren.

NCM® Kalkmörtel sind diffu­si­ons­fähig, atmungs­aktiv und aufgrund ihrer hohen Alkalität besonders resistent gegen Schimmel- und Pilzbefall. Ihre hypoall­er­genen Eigen­schaften schaffen ein gesundes Wohnumfeld, das auch für Aller­giker ideal geeignet ist.

  • schimmel- und pilzhemmend
  • durch hohe Alkalität / pH-Wert
  • denkmal­ge­recht mit bestem Weißkalk­hydrat ohne Portlandzement
  • hydrophil, kapil­laraktiv und rein mineralisch
  • wider­stands­fähig gegenüber äußeren Einflüssen durch feinste Anteile von Romankalk
  • sehr gute rheolo­gische Eigenschaften
  • ideal zur Nachstellung der Charak­ter­ei­gen­schaft histo­ri­scher Kalkmörtel und Oberflächen
  • kombi­nierbar mit NCM Romanmörteln
  • Korngrößen und Wasser­auf­nahme indivi­duell anpassbar und farbig lieferbar

NCM®

Altdeutscher Kalk Unterputz

NCM® Altdeut­scher Kalk Unterputz mit hoher Kapil­larak­ti­vität, robuster Sieblinie, einer besonders guten Feuch­te­re­gu­lierung und hervor­ra­gendem Feuch­te­transport für den Innen und Außen­be­reich. Für alle tragfä­higen Unter­gründe und für nachfol­gende NCM Roman­putze und NCM Kalkputze. Es sind Schicht­dicken bis ca. 25 mm in einer Lage möglich.

Korngröße2,5 oder 4,5 mm
Druck­fes­tigkeit> 3,0 N/mm²
Wasser­auf­nahme W 0( > 2,2 kg/m² x h0,5 )

NCM®

Altdeutscher Kalk Glattputz

Der NCM® Altdeut­scher Kalk Glattputz ist geeignet für die Renovierung von tragfä­higen hydro­philen Kalk‑, Mineral­putzen in der Baudenk­mal­pflege und bei der Sanierung histo­ri­scher Bauwerke. Der Kalk Glattputz eignet sich zum Abglätten / Abreiben oder zur Ergänzung von hydro­philen Aussen- und Innen­putzen, speziell auf der Binde­mit­tel­basis Kalk. Es sind Schicht­dicken bis ca. 20 mm in einer Lage möglich.

Korngröße1,4 oder 2,0 mm
Druck­fes­tigkeit> 2,5 N/mm²
Wasser­auf­nahme W 0( > 2,4 kg/m² x h0,5 )

NCM®

Altdeutscher Kalk Feinputz

NCM® Altdeut­scher Kalk Feinputz – für sehr feine Putzstruk­turen. Der Kalk Feinputz eignet sich zum Glätten oder zur Oberflä­chen­ge­staltung von NCM Kalkputzen oder Roman­putzen und ist ideal in einge­färbter Variante nach RAL oder NCS-System ohne nachfol­gende Anstriche. Für Schicht­dicken bis ca. 8 mm in einer Lage.

Korngröße0,7 oder 1,2 mm
Druck­fes­tigkeit> 2,5 N/mm²
Wasser­auf­nahme W 0( > 2,4 kg/m² x h0,5 )

NCM®

Kalkglätte

NCM® Kalkglätte ist ein hoch atmungs­ak­tiver, Decks­pachtel auf Basis von gelöschtem Kalk, natür­lichen Füllstoffen und sehr reinen minera­li­schen Zuschlag­stoffen aus Kalkstein. Kalkglätte besteht aus natür­lichem Kalkhydrat, das sich durch antibak­te­rielle und dampf­durch­läs­sigen Eigen­schaften auszeichnet und ist ideal für Farblasur- und Anstrichtechniken.

Korngröße0,5 mm
Druck­fes­tigkeit> 2,5 N/mm²
Wasser­auf­nahme W 0( > 2,0 kg/m² x h0,5 )

NCM®

Kalkglätte extrafein

NCM® Kalkglätte extrafein ist eine minera­lische Glätt­masse (Körnung 0 – 0,1 mm) speziell für die Erstellung weißer glatter Oberflächen, basierend auf gelöschtem Kalk, kristal­linen Mikro­sanden und Marmor­pulver. NCM® Kalkglätte extrafein hat eine hohe Atmungs­ak­ti­vität und ausge­zeichnete Wasser­dampf­durch­läs­sigkeit. Ein idealer Unter­grund für Kirchen­maler bei Farblasur- und Anstrichtechniken.

Korngröße0,1 mm
Druck­fes­tigkeit> 2,5 N/mm²
Wasser­auf­nahme W 0( > 1,8 kg/m² x h0,5 )